Konzert
mit Werken von
Edward MacDowell und Edward Elgar
03. und 04. April 2015, 20.30 Uhr
Kellertheater, Mainstraße 2, Frankfurt
Eintritt: 12 € / 6 € (ermäßigt)
Mit:
Eric Lenke
Maximilian Sattler
Anna-Sophie Sattler
Sir Edward Elgar (1857–1934) gilt nach Händel als einer der bedeutendsten Komponisten Großbritanniens,
während Edward MacDowell (1860–1907) eine herausragende Rolle für den klassischen Kompositionsstil in Amerika spielte.
Beide gelten als Vertreter der (Spät-)Romantik, ihre Kompositionen aber weisen aufgrund ihrer musikalischen Prägung und
Bildung große stilistische Unterschiede auf. Die Musik beider wurde stark vom kontinentalen Europa beeinflußt: MacDowell
verbrachte mehrere Jahre seiner frühen Schaffensphase in Deutschland, unter anderem bei Joachim Raff und Franz Liszt,
Elgar reiste zur musikalischen Weiterbildung mehrfach nach Paris und Leipzig, spielte bei Dvorak und ließ sich von Komponisten
wie Brahms und Schumann inspirieren. Im Konzert erklingen eine Auswahl von Liedern und Klavierstücken beider Komponisten sowie
das Cellokonzert von Elgar.